Was ist natur in finnland?

Finnland ist bekannt für seine atemberaubende Natur und reiche ökologische Vielfalt. Das Land im nördlichen Europa hat zahlreiche Nationalparks, Seen, Wälder und Berge zu bieten.

Ein großer Teil Finnlands ist von Wäldern bedeckt, wobei Nadelbäume die dominierende Baumart sind. Es gibt etwa 39 Nationalparks im ganzen Land, die eine große Vielfalt an Flora und Fauna beherbergen. Einige der bekanntesten Nationalparks sind der Lemmenjoki Nationalpark, der Oulanka Nationalpark und der Urho Kekkonen Nationalpark.

Finnland ist auch für seine Seenlandschaften bekannt. Es gibt rund 188.000 Seen im Land, darunter der Saimaa-See, der der größte See Finnlands ist und über 14.000 Inseln beherbergt. Die Seen bieten Möglichkeiten zum Angeln, Bootfahren und Kanufahren sowie zum Schwimmen und Entspannen in der Natur.

Im nördlichen Teil Finnlands erstrecken sich die Lapplandtundra und das arktische Gebiet Finnisch-Lappland. Dort finden Sie die faszinierende Mitternachtssonne im Sommer und die beeindruckende Nordlichter (Aurora Borealis) im Winter. Diese Region ist auch Heimat des finnischen Teils des größten Bergs von Skandinavien, des Haltiatunturi.

Wildtiere wie Braunbären, Elche, Rentiere und Vielfraße sind in Finnland heimisch. Finnland ist auch ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtung, da es eine große Vielfalt an Vogelarten beherbergt, insbesondere im Sumpfgebiet von Kvarken, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.

Die finnische Regierung legt großen Wert auf den Schutz der Natur und hat umfangreiche Maßnahmen zum Erhalt der Umwelt ergriffen. Finnland ist auch ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Eisfischen und Schneemobiltouren.

Insgesamt ist die Natur in Finnland ein wesentlicher Bestandteil der finnischen Identität und eine wichtige Attraktion für Touristen aus aller Welt.

Kategorien